Ausbildungs- u. Prüfungsbeauftragter für Fischerprüfungen

Hans-Gerd Jonas

Mobil 0173 - 250 37 70

E-Mail: angel-jonas@kabelmail.de

Angelschein & Fischereischein machen!

Ihr Wegweiser zur Fischerprüfung und zum Fischereischein in der Region Hannover

In der Bundesrepublik Deutschland ist der Nachweis der Fischerprüfung bei der Ausübung der Angelfischerei im jeweiligen Fischereigesetz der Bundesländer vorgeschrieben. 

In Niedersachsen sind die beiden anerkannten Landesfischereiverbände mit der Durchführung der Fischerprüfung nach dem Nds. Fischerei Gesetz beauftragt.

Die Vorbereitungsseminare übernehmen Ausbildungs- und Prüfungsbeauftragte der Landesfischereiverbände.

Warum soll der Angelfischer eine Fischerprüfung ablegen, wenn er den Fischfang mit der Angelrute ausüben will?

Dem Kursteilnehmer wird wichtiges Grundwissen über Fische und Gewässer, Grundtechniken für den Fischfang sowie waid- und artgerechtes Verhalten gegenüber Flora und Fauna vermittelt. Das ist eine solide Grundlage für nachhaltigen Naturschutz und für erfolgreiches Fischen.

Die Prüfung wird nach den Richtlinien des Anglerverband-Niedersachsen. e.V. und des Nds. Fischereigesetzes abgenommen.

Da die Prüfungsfragen in deutscher Sprache verfasst sind, muss der Teilnehmer der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein

Eine Teilnahme ist ab dem 13. Lebensjahr möglich.

Eine Mitgliedschaft in einem Fischereiverein ist nicht erforderlich.

Der Angelverein Wunstorf bietet allen Interessierten Angelfreundinnen und Angelfreunden 2 bis 3 mal jährlich Seminare zur Fischerprüfung an.